Aktuelles im Quartier
Umgestaltung Allschwilerplatz: Wie weiter mit dem Kiosk?
Der Auslöser für die Umgestaltung des Platzes ist der behindertengerechte Umbau der Tramstation. Weil die Haltestelle begradigt werden muss, ist damit leider der Abbruch des Kiosks verbunden. Dies zum Leidwesen der Quartierbewohner, welche den Betrieb des Kiosks mit Gemüseverkauf durch ‚Regio Frisch‘ bzw. Nik Fäh richtiggehend ins Herz geschlossen haben. Ein Weiterbestehen dieser Aktivität ist eine Forderung, die im Juni 2024 an diversen Versammlungen einigen Vertretern der grossrätlichen Bau- und Raumplanungskommission gegenüber deponiert wurde. Der Beginn der Umgestaltung hat sich weiter verzögert (nach 2025), und Niks Kiosk kann allenfalls auf einer der „Mitwirkungsflächen“ in der Nähe der neuen Tramstation wieder errichtet werden.
Weitere Informationen zum Fortschritt der Planung auf den Websites:
Planungsamt
Stadtteilsekretariat Basel-West
Alle Neuigkeiten
auf Facebook
Über uns
Warum sich eine Mitgliedschaft beim NQV Spalen-Gotthelf lohnt (Stimmen aus dem Quartier):
«Meine Idee zum Beheben des Verkehrsproblems am Spalentor wurde im NQV aufgenommen und umgesetzt. Seither kann mein Kind gefahrlos in die Schule gelangen.»
«Die verstärkte Belebung der kleinen Geschäfte in der Nachbarschaft hebt die Lebensqualität für Alt und Jung. Der NQV trägt mit dem Abend der offenen Geschäfte 4055 zu besserer Lebensqualität bei!»
«An den Versammlungen und Anlässen des NQV lerne ich interessante Leute kennen und sehe oft Aspekte meines Quartiers, die ich bisher nicht kannte.»
«Ich meine, es ist eine Bürgerpflicht, sich um eine gute Nachbarschaft zu kümmern. Dies erhält im NQV Nachdruck.»
Der NQV Spalen-Gotthelf umfasst das Gebiet von der Missionsstrasse bis an den Stadtrand:
Auflistung der Strassen
Die Grenzen der Basler Stadtquartiere finden sie auf dem Plan hier:
Download Quartiere Basel
Die Vorstandsmitglieder sind
Johanna Quitt, Daniel Reicke, Helene Schär und Debora Schmid.
Die Statuten des NQV finden Sie hier:
Statuten
Was bietet der Neutrale Quartierverein Spalen-Gotthelf?
- Er ist Gründungsmitglied des Vereins Offener Pavillon Schützenmattpark (VOPS)
- Er macht regelmässig Führungen, Atelierbesuche, Apéros, Vorträge zu quartierbezogenen Themen und nimmt an Quartierfesten teil.
Bei Fragen und Anliegen können Sie sich entweder direkt an eines der Vorstandsmitglieder wenden oder ihre Frage via E-Mail oder facebook-Messenger stellen.
Mail: info@spalen–gotthelf.ch