NQV Spalen-Gotthelf

Aktuelles im Quartier

Umgestaltung Wielandplatz
Diese wird nun konkret: Das Provisorium für die Kinder-Tagesstruktur ist aufgebaut. Die Renovation des alten Polizeipostens läuft…

Umgestaltung Allschwilerplatz
Das Stadtteilsekretariat meldet, dass es im letzten Jahr von gut 70 Personen Wünsche und Ideen zur Umgestaltung des Allschwilerplatzes erhoben hat. Die Anliegen wurden der Verwaltung zugestellt, die daraus ein Gestaltungskonzept entwickelte. Dieses wurde am 14.4.2021 um 19.00 Uhr vorgestellt und die Zuschauer und Teilnehmer der Präsentation konnten Fragen einbringen.  
Weitere Informationen zum Fortschritt der Umgestaltung auf den Websites:

Planungsamt
Stadtteilsekretariat Basel-West

Alle Neuigkeiten

auf Facebook

Über uns

Warum sich eine Mitgliedschaft beim NQV Spalen-Gotthelf lohnt (Stimmen aus dem Quartier):

«Meine Idee zum Beheben des Verkehrsproblems am Spalentor wurde im NQV aufgenommen und umgesetzt. Seither kann mein Kind gefahrlos in die Schule gelangen.»

«Die verstärkte Belebung der kleinen Geschäfte in der Nachbarschaft hebt die Lebensqualität für Alt und Jung. Der NQV trägt mit dem Abend der offenen Geschäfte 4055 zu besserer Lebensqualität bei!»

«An den Versammlungen und Anlässen des NQV lerne ich interessante Leute kennen und sehe oft Aspekte meines Quartiers, die ich bisher nicht kannte.»

«Ich meine, es ist eine Bürgerpflicht, sich um eine gute Nachbarschaft zu kümmern. Dies erhält im NQV Nachdruck.»

Der NQV Spalen-Gotthelf umfasst das Gebiet von der Missionsstrasse bis an den Stadtrand:
Auflistung der Strassen

Die Grenzen der Basler Stadtquartiere finden sie auf dem Plan hier:
Download Quartiere Basel

Die Vorstandsmitglieder sind
Johanna Quitt, Daniel Reicke, Helene Schär und Debora Schmid.

Die Statuten des NQV finden Sie hier:
Statuten

Was bietet der Neutrale Quartierverein Spalen-Gotthelf?

  • Er ist Gründungsmitglied des Vereins Offener Pavillon Schützenmattpark (VOPS)
  • Er macht regelmässig Führungen, Atelierbesuche, Apéros, Vorträge zu quartierbezogenen Themen und nimmt an Quartierfesten teil.

​Bei Fragen und Anliegen können Sie sich entweder direkt an eines der Vorstandsmitglieder wenden oder ihre Frage via E-Mail oder facebook-Messenger stellen.

Mail: info@spalengotthelf.ch